Gelebte Partizipation

Mitgestalten: Anwohner:innen und Interessierte eingeladen, Ideen und Anregungen für das Businessquartier einzubringen

05. März 2025

Ziel ist es, ein zukunftsweisendes, funktional und ästhetisch ansprechendes Quartier zu schaffen. Das Businessquartier Niederfeldstraße kann zukünftig als Zentrum für die Tech-Community, für Unternehmen und Start-ups dienen und soll gleichzeitig ein attraktives Umfeld für die Beschäftigten sowie für die lokale und internationale Zusammenarbeit bieten. Durch eine attraktive Stadtplanung und Freiraumgestaltung soll das Quartier zudem ein wichtiger Trittstein im Stadtgefüge zwischen Rhein und Innenstadt einnehmen. Dafür hat die Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH (SWM) einen städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb initiiert.

Zu Beginn dieses Prozesses sind Anwohner:innen und Interessierte eingeladen, Ideen und Anregungen für das Businessquartier einzubringen.
Die Ideen-Werkstatt startet mit einem Präsenz-Termin: Montag, 10. März 2025,
ab 16 Uhr in der Wiesdorfer Bürgerhalle (Hauptstraße 150, 51373 Leverkusen).

Im Fokus stehen vier Themenschwerpunkte mit diversen Fragestellungen:

  • Städtebau und Gestaltung mit der Beispielfrage: Welche Aspekte der Quartiersgestaltung sind Ihnen besonders wichtig?
  • Grün- und Freiraum mit der Beispielfrage: Welche Maßnahmen zur Begrünung des Businessquartiers sind Ihnen besonders wichtig?
  • Mobilität und Verkehr mit der Beispielfrage: Am Gebiet enden die Straßen „Kreuzhof“ und „Niederfeldstraße“ in einer Sackgasse. Was wünschen Sie sich als Anwohner:in?
  • Und abschließend, zum Themenbereich Umwelt und Umgebung die Beispielfrage: Welche innovativen und umweltfreundlichen Lösungen können Sie sich vorstellen?

Planerinnen und Planer der SWM sowie externe Architekten gehen mit Ihnen über das Plangebiet in Wiesdorf in den Austausch und halten Ihre Impulse fest. Dieser erste Ideen-Pool wird ergänzt um eine digitale Umfrage, die ab dem 10. März 2025 auf der Homepage der SWM online geschaltet wird. Auch über diesen Weg sind User:innen aufgerufen, mitzumachen und ihre Impulse einzubringen. Danach werden die Eingaben sortiert und zusammengeführt, um die Vielfalt der Wünsche den Architektenbüros auszuhändigen, die sich an dem folgenden Wettbewerb beteiligen möchten.

Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH
Die Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH ist ein interdisziplinäres Team und arbeitet schnittstellenübergreifend derzeit an fünf Projekten in Leverkusen. Neben der Entwicklung des Businessquartiers entwickelt die SWM die City C in Wiesdorf, die Großimmobilie Corner82 – ehemals Galeria Kaufhof –, das Bahnhofsquartier Leverkusen-Mitte und die Berufsschulen Campus Bismarckstraße.
Weitere Informationen gibt es auf dieser Homepage.

Gemeinsam für Wiesdorf, für Manfort, für Leverkusen − mit dieser Haltung wird die SWM die ihr übertragenen Projekte in der Stadt realisieren!

Luftbild des Gebiets des Businessquartiers Niederfeldstraße

Katrin Rehse

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nach oben scrollen